Kräuter helfen bei einer Vielzahl von Erkrankungen.

Chinesische Kräuter – speziell für jede Art von Beschwerden zusammengestellt
Die Bandbreite zieht sich von der Bekämpfung von Infekten über die Behandlung von Hitze- und Kälteerkrankungen bis zu den Geist stärkenden oder beruhigenden Substanzen bis zu Kräutern im Zusammenhang von Energiedefiziten.
Jede Substanz hat eine Wirkung auf den Körper. Entsprechend des Aufbaus einer Pflanze gibt es Teile – inklusive der Früchte – die die Oberfläche stärker beeinflussen (Blüten und Stängel) und solche, die mehr in der Tiefe wirken (Wurzelstöcke, Wurzeln). Da wir in unserer Zeit eher Probleme mit dem Verlust von Tiefenenergie haben, verwende ich in meinen Rezepturen sehr häufig Wurzeln und Wurzelstöcke. Hier liegt der hauptsächliche Unterschied zur europäischen Kräutermedizin.
Sie arbeitet beinahe ausschließlich mit den oberflächlich wirkenden Teilen wie Blüten und Blätter, während der Gebrauch von Wurzeln eine besondere Tradition in China hat.
Die Kräutermedizin –
Fortsetzung der Ernährungsmedizin
Die Kräutermedizin ist quasi die Fortsetzung der Ernährungsmedizin in den noch wirksameren, konzentrierteren Bereich. Es gibt jedoch auch etliche Kräuter, die wir auch auf unserem normalen Speiseplan haben wie z.B. Ingwer, Fenchel.
Anwendung und Verabreichung der Kräuter im TCM
Vorsicht ist bei Kräutern und Tabletten aus dem Internet geraten. Sie sind mit einem Sicherheitsrisiko in Bezug auf Belastung mit Schwermetallen oder Herbiziden versehen. Sicherer ist der Bezug von Kräutern aus Apotheken und von mir empfohlene Quellen.