Familien- und Systemaufstellungen

Was ist Familien- und Systemaufstellung?

Menschliche Beziehungen unterliegen in Bedeutung und Intensität einer tieferen ethischen Dynamik.

Diese Dynamik entsteht aus den uns nicht immer offenbaren Bindungen an die Vergangenheit (Herkunftssystem Familie) und den jetzigen Lebenszusammenhängen (Gegenwartssystem Familie und Beruf).

Die „unsichtbaren Bindungen“ führen im privaten und beruflichen Bereich in vielen Fällen zu Verstrickungen und Konflikten.
In einer systembezogenen Familienaufstellung werden diese Bindungen herausgearbeitet, damit Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, Männern und Frauen , Geschwistern, Kolleginnen und Kollegen besser gelingen.

Ans Licht gebracht, entfaltet sich aus den aufgestellten Verhältnissen eine klärende Kraft die oft zu verblüffend einfachen und wirksamen Lösungen führt.
Die Familien- und Systemaufstellung bringt Sie mit den Beziehung en und Verhältnissen in Ihrem System in klärenden Kontakt. Die Muster der Familie werden sichtbar. Dazu gehören auch die vergessenen, die ausgeschlossenen oder die verschwiegenen Familienmitglieder. Alle gehören zum System und damit zu dem geheimen Wissen um Konfliktauslöser und Konfliktlösungen.

Die Beziehungsstrukturen der Beteiligten im System zeigen dabei die tatsächlich wirkenden Kräfte und Konfliktpotentiale. Das Seminar z ielt darauf ab, dass Sie und die im System Beiteiligten den ihnen gemäßen eigenen Platz finden bzw. erhalten.

Familien- und Systemaufstellung – Für wen?

Das Seminar eignet sich für Einzelne und Paare, Geschwister und andere Bezugspersonen, die Lösungen und unterstützende Kräfte für sich selbst und ihr Umfeld finden möchten.

Vorgehensweise der Familien- und Systemaufstellung

Das Seminar bietet Ihnen hier die Möglichkeit, das eigene Familiensystem stellvertretend mit Hilfe anderer TeilnehmerInnen unter Anleitung aufzustellen. Dabei werden zuvor aus – gesuchte Personen von Ihnen im Seminar – raum zueinander in Beziehung gestellt.

Sie können dann unterschiedliche Rollen einnehmen, die Prozesse aus der Innen – und Außenperspektive erleben und so Wichtiges über sich selbst, die Familie und das System lernen.

Es entsteht ein Bild, in dem die Störungen sichtbar werden, in dem zugleich aber auch Ordnungen erkennbar w erden. So gibt Ihnen die Aufstellung wertvolle Informationen und Hilfen, um die Situation beurteilen zu können und Lösungsschritte

Sie sind willkommen.

Seminarzeiten:
Samstag 12.12.2020
9:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Seminarleitung:
Hans-Christoph Quick
Systemischer Berater und Therapeut

Anmeldung:
schriftlich oder mündlich an:

Praxis Dr. med. Bernd Kaufmann
Buddestraße 71
47809 Krefeld
02151/ 541902

Seminarkosten:
150€ pro Person für Aufstellende
95€ für teilenehme Beobachtende

Mit der Anmeldung ist der
Seminarbeitrag auf folgendes Konto
zu überweisen:
IBAN:DE31430609674021709500
GLS-Gemeinschaftsbank

Veranstaltungsort:
Raum der Gemeinschaftspraxis
Buddestraße 71
47809 Krefeld

Die Kommentare sind geschlossen.