Do 26.11.2020
Ernährungs-Seminar
Ernährung nach den 5 Elementen

Ernährungshinweise gegen Energiedefizite

Im Laufe meiner Aus­bildung in chinesischer Medizin ist mir über die Beschäftigung mit Energetik klar geworden, dass Akupunktur da Grenzen haben muss, wo Energiedefizite im Körper sind, die eher mit Nadeln nicht behandelt werden können. Das erste und einfachste ist dann, entsprechende Ernährungshinweise zu geben. Z.B. kann eine Zitrone bei Kopfschmerzen sehr gut helfen, da sie die Kraft nach unten und innen lenkt (zusammenzieht), und damit dem expansiven Druck des Kopfschmerzes entgegenwirkt.

Die Basis der Lebenserhaltung ist die Ernährung.

Wie wir wissen, gibt es durchaus Speisen, die uns nicht gut bekommen. Andere Nährmittel geben uns spürbar Kraft. Anders als die Nährmittelheilkunde, wie wir sie analytisch gewohnt sind (Aufteilung nach Eiweißen, Fetten, Spurenelementen), werden in der chinesischen Medizin die Nahrungsmittel nach Funktionen (Kraftrichtung, im Körper etwas zu bewegen, zu verlangsamen, zu beschleunigen, nach außen oder nach innen zu lenken), klassifiziert.

Chinesische Medizin mit einfachen Mitteln

An diesem Abend will ich Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Sie haben, aus Sicht der chinesischen Medizin mit einfachen Mittel bei Erschöpfung vorzugehen. Hinterher wird auch eine Kleinigkeit gekocht. Außerdem bekommen Sie einige grundlegende Info-Materialien mit.

Beginn: 19.00 Uhr
Kosten: 20 Euro. Diese bezahlen Sie bitte mit der Anmeldung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit der definitiven Anmeldung können wir dann auch planen.

Die Kommentare sind geschlossen.